Bundesweiter Vorlesetag

Unter dem Motto „Freundschaft und Zusammenhalt“ fand am 19. November der bundesweite Vorlesetag statt, an dem viele Aktionen in der Melchior-Franck-Grundschule geboten wurden.

In einem kleinen Workshop erarbeiteten zum Beispiel die Klasse 4c die Themen „Was ist Freundschaft?“ und woran erkennt man „Gute/schlechte Freunde?“.  Dazu wurde das Buch „Hilfe, ich habe meine Freunde geschrumpft“ eingebunden. Für viele Schüler war es besonders wichtig, dass man seinen Freunden „vertrauen“ kann, es aber auch „lustige“ Momente gibt.

Die Klassen 2aG und 4aG nutzten die Gelegenheit, um ihren jeweiligen „Patenkindern“ in kleinen Gruppen aus ihren Lieblingsbüchern vorzulesen und verteilten sich über den ganzen zweiten Stock im Neubau.

Auch wurde im evangelischen Religionsunterricht der 1aG/1f das Bilderbuch „Ein kleiner Biber findet Freunde“ zum Thema Freundschaft vorgelesen. Anschließend malten die Kinder Szenen nach und begannen, selbst ein kleines Bilderbuch zu kreieren.

Auch die Kinder der DaZ-Gruppe beschäftigten sich im Leseclub mit verschiedenen Büchern zum Thema „Tierfreundschaften“.

Im digitalen Zeitalter sollten Kinder auch zu Hause immer zum Lesen animiert werden. Das Vorlesen ist eine tolle Möglichkeit, Zeit mit dem Kind zu verbringen und es ans Zuhören und Lesen zu gewöhnen. Die Schule bietet allen dafür an, Bücher zum Ausleihen mitzunehmen! Natürlich gibt es auch in der Stadtbücherei Coburg viel kostenlosen Lesestoff.